
Standardisiertes oder individuelles ERP-System?
Sie denken über ein neues ERP-System nach, sind sich aber nicht sicher, ob eine Standard- oder eine maßgeschneiderte Lösung die beste Lösung ist? Wir erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile der beiden Varianten. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier!
Standardisiert oder individuell?
Die Vor- und Nachteile beider Varianten anhand der wichtigsten Spezifikationen
Für Unternehmen, die ein neues ERP-System erwerben oder auf ein solches umsteigen wollen, gibt es viel zu bedenken. Welche Geschäftsprozesse muss das System unterstützen, und vor allem: Sollten Sie sich für ein standardisiertes System entscheiden, bei dem Funktionen und Module vorgefertigt sind, oder für eine maßgeschneiderte Lösung, die für Ihre speziellen Anforderungen entwickelt wird? Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile der beiden Systeme anhand von sechs Schlüsselspezifikationen untersucht.
Mehr über Monitor ERP
Wir entwickeln Monitor ERP, Schwedens führendes Enterprise Resource Planning-System für Fertigungsunternehmen.
Es handelt sich um ein komplettes System, das vollständig für Fertigungsunternehmen optimiert ist und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt wurde, was es sowohl benutzerfreundlich als auch kostengünstig macht.
Wir bieten auch interne Schulungen, Beratung und Support an. Monitor ERP beschäftigt Mitarbeiter auf der ganzen Welt, die meisten davon in Hudiksvall, Schweden, wo auch der Großteil unserer Softwareentwicklung stattfindet.
